Was bedeutet das für Sie?
Wenn Sie in der Vergangenheit einen Zugang über den INPS-Pin hatten, dann können Sie diesen ab September nicht mehr verwenden. Sie müssen dann einen der oben genannten Zugänge verwenden. Die Person, auf deren Namen der Pin aktiviert ist (oder war), kann sich ohne weitere Schritte mit ihrem persönlichen SPID, CIE oder CNS Zugang anmelden.
Warum ist das wichtig?
Die Nutzung digitaler Identitäten bietet zahlreiche Vorteile:
- Sicherheit: Ihre Daten sind besser geschützt.
- Effizienz: Schnellerer und einfacher Zugang zu den Diensten.
- Zukunftssicherheit: Vorbereitung auf zukünftige digitale Entwicklungen.
Ich habe/hatte weder einen PIN noch einen anderen Zugang zum INPS-Portal - was muss ich tun?
- Erstellen Sie Ihre digitale Identität (SPID, CIE 3.0 oder CNS), falls Sie noch keine besitzen.
- Verknüpfen Sie Ihre digitale Identität mit Ihrem Firmenkonto: Folgen Sie den Anweisungen auf dem INPS/NISF-Portal: Portale Inps - Richiesta di abilitazione ai servizi telematici per Aziende - Datore di lavoro di dipendenti privati e pubblici
- Wenn einer Ihrer Mitarbeiter den Zugriff erhalten soll, dann müssen Sie das Formular SC62 verwenden: Portale Inps - Richiesta di abilitazione ai servizi telematici per le Associazioni di categoria - Responsabile o dipendente subdelegato
Bereiten Sie sich rechtzeitig vor und stellen Sie sicher, dass Sie über eine der genannten digitalen Identitäten verfügen und diese mit Ihrem Firmenkonto verknüpfen, um weiterhin problemlos auf die INPS-Dienste zugreifen zu können.